Thorsten Siltmann
Thorsten Siltmann singt Reinhard Mey
​
Intelligente Texte, durchdachte Kompositionen und eine beruhigende, prägnante Stimme
das sind die Markenzeichen von Reinhard Mey. Seine Lieder schweben mit Leichtigkeit
„Über den Wolken“, berühren mit Tiefgang wie in „Nein, meine Söhne geb’ ich nicht“
und bringen mit „Männer im Baumarkt“ ein augenzwinkerndes Lächeln aufs Gesicht.
Der Gelsenkirchener Musiker Thorsten Siltmann interpretiert die Musik der deutschen
Liedermacher-Ikone auf seine ganz eigene, authentische Weise.
Mit filigranem Gitarrenspiel und einer ebenso fesselnden Stimme wie das Original
schafft er es, einen Reinhard-Mey-Abend auf die Bühne zu bringen, wie es sonst nur Mey selbst vermag.
Nicht ohne Grund gilt Thorsten Siltmann als einer der besten Reinhard-Mey-Interpreten Deutschlands.
Zitate Zuhörer:
Man macht die Augen zu und denkt, man sei auf einem echten Mey-Konzert!
Ich kenne keinen Interpreten, der diese Lieder so gut, so intensiv, so glaubwürdig
interpretiert wie Thorsten Siltmann – der übrigens auch an der Gitarre ein Virtuose ist
​
Einhellige Meinung: Siltmann klingt Original wie Mey!

Acoustic – Own and Other
​
Auf seine gewohnt sympathische Art präsentiert Sänger und Gitarrist Thorsten Siltmann
Eigenkompositionen sowie besondere Songs aus fünf Jahrzehnten Musikgeschichte.
Dabei trifft Ungewöhnliches wie Roger Whittakers „The Last Farewell“,
Bob Marleys „Redemption Song“, Robert Burns' „A Man's a Man for A' That“ oder
Stephen Fosters „Hard Times Come Again No More“ auf Klassiker wie „House of the Rising Sun“
(The Animals), Bob Dylans „Knockin' on Heaven's Door“ oder „Zombie“ von den Cranberries.
Diese musikalische Reise wird ergänzt durch Siltmanns eigene deutschsprachige Lieder –
mal nachdenklich, mal augenzwinkernd.
Wer Thorsten Siltmann live erlebt hat, weiß: Auch zwischen den Liedern sorgt er mit
charmanten, humorvollen Ansagen für beste Unterhaltung.

Musikspaß für Kinder – Singen, Tanzen, Lachen!
​
Mit beliebten Kinderliedern wie „Im Kindergarten“, „Der Gorilla mit der Sonnenbrille“,
„Das Lied über mich“, „Oh, Baby Baby Ballaballa“ und „Wenn der Elefant in die Disco geht“
sorgt dieses Programm für gute Laune und viel Bewegung.
Mit dabei sind Lieder von bekannten Künstlern wie Rolf Zuckowski, Volker Rosin und vielen anderen.
Der Schwerpunkt liegt auf Kindern im Kindergartenalter sowie in der Grundschule.
Ob zum Mitsingen, Mittanzen oder einfach nur zum Zuhören – der Spaß ist garantiert!​
Das Programm dauert 30 bis maximal 45 Minuten
Singen für und mit Senioren
Singen fördert die Lebensfreude, den sozialen Zusammenhalt und macht einfach Spaß!
Obendrein trainiert es die Lunge und bekämpft Depressionen.
Gerade im Alter ist es wichtig den Geist fit zu halten, auch das kann die Musik bewirken.
Schlager der 60er und 70er bilden den Schwerpunkt dieses Programms, natürlich findet auch
das eine oder andere Volkslied seinen Platz.
Auf jeden Fall ist alles zum mitsingen, klatschen oder vielleicht auch tanzen, wenn es der körperliche Zustand
der Senioren zulässt.
Garantiert ist auf jeden Fall Spaß und gute Laune in einer entspannten, musikalischen Atmosphäre.
Die Dauer eines Mitsing-Konzertes liegt bei 60 - 90 Minuten. Selbstverständlich nehme ich auf
Ihre Wünsche Rücksicht.